Zum Content

© Sebastián Mosquera

Musikalische Leitung – ASCHENPUTTEL RÄUMT AUF

Maximilian Zimmermann ist ein deutsch-österreichischer Komponist, Dirigent und Korrepetitor. Violoncello- und Klavierunterricht sind die Eckpfeiler seiner musikalischen Ausbildung. Nach seinem Kompositionsstudium in der Klasse von Prof. Müller-Wieland an der Hochschule für Musik und Theater München setzte er seine Studien an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in den Fächern Orchesterdirigieren bei Prof. Göckeritz und Korrepetition Musiktheater bei Prof. Hammer fort.  

Im Rahmen des Ink-Still-Wet Composer-Conductor-Workshop 2020 des Grafenegg-Festivals spielte das Tonkünstlerorchester Niederösterreich im Oktober 2020 die Uraufführung seines Stückes Tanz im All unter seiner Leitung. Im selben Jahr erhielt er einen Kompositionsauftrag des Trio Tempestoso nach Gewinn dessen Call for Scores. Weitere Kompositionsaufträge erhielt er unter anderem von der statt.oper München, dem Kulturkreis Gasteig, dem Prinzregenten Ensemble München, dem ensemble oktopus für musik der moderne, und der Musikhochschule in Shanghai.

Das Theater Vorpommern beschäftigte ihn mehrfach aushilfsweise als Korrepetitor mit Dirigierverpflichtung. Am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin assistierte er dem Chordirektor Aki Schmitt bei einer Einstudierung von Nonos Prometeo. Seit Herbst 2024 leitet er das derzeit größte Amateurorchester Mecklenburg-Vorpommerns, das FSOR (Freies Studentisches Orchester Rostock). Im Rahmen seines Studiums arbeitete er außerdem mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern und der Neubrandenburger Philharmonie zusammen.

Maximilian Zimmermann ist Stipendiat der Stiftung Yehudi Menuhin – Live Music Now und Alumnus des Max-Weber-Programmes Bayern der Studienstiftung des Deutschen Volkes. An der Hochschule für Musik und Theater Rostock ist er Lehrbeauftragter für Korrepetition und für Aufführungspraxis zeitgenössischer Musik.