Ulrich Proschka studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Italianistik an der "Universität Bayreuth". Als Regieassistent arbeitete er u.a. am "Staatstheater Nürnberg" mit z.B. Harry Kupfer, Claus Guth, Johann Kresnik, bei den "Bayreuther Festspielen" und am "New National Theatre Tokyo". Von 2008 bis 2012 war er Hausspielleiter im Bereich Musiktheater am "Staatstheater Nürnberg". Dort inszenierte er u.a. »La Contessina« von Gassmann und die Uraufführung von »Dunkelrot« von Karola Obermüller, ferner die Kinderopern »Ritter Eisenfraß« (nach Offenbach, UA) und »Armide – Zickenkrieg im Zauberreich« (nach Gluck, UA). Seit 2011 lehrt er szenischen Unterricht an der "Hochschule für Musik Nürnberg". Seit 2012 ist Ulrich Proschka als freier Regisseur und Autor tätig und arbeitete u.a. in Nürnberg, Erfurt, Krefeld, Mönchengladbach und Chemnitz. (u.a. »I love you – You are perfect – Now change« von di Pietro/Roberts am "Theater Krefeld & Mönchengladbach", »Don Camillo und Peppone«, »Anton – das Mäusemusical“ und Pergolesis »La Serva Padrona“ am "Dehnberger Hof Theater" und »Der Graf von Luxemburg« (Lehar) am "Theater Chemnitz").