Zum Content

© by artist

Gherardo – GIANNI SCHICCHI | Junger Diener – ELEKTRA

An der Hochschule für Musik Trossingen erhielt der Tenor Tobias Völklein mit der erfolgreichen Absolvierung der Studiengänge Bachelor Gesang bei Lisa Wedekind sowie Schulmusik und Jazz- und Popularmusik eine breite musikalische Ausbildung. Diese vertieft Tobias Völklein aktuell im Zuge eines Masterstudiums an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in der Klasse von Wolfgang Klose.

Als Sänger ist er sowohl in Standardwerken des Liedrepertoires als auch in zeitgenössischen Uraufführungen, wie dem Musiktheater Die Vögel von Gerold Amann, zu erleben. Für sein innovatives Konzertformat Geppetto wurde er mit dem Preis für Erzählte Poesie ausgezeichnet. Zudem wurde er mit seinem Lied-Duo Preisträger beim Wettbewerb hmt-Musikpreis. Bereits während seines Studiums übernahm Tobias Völklein eine Vielzahl an Tenorpartien in Werken wie Haydns Schöpfung, Rossinis Petite Messe solennelle, Mendelssohns Lobgesang, sang lyrische Partien wie die des Nemorino aus L'elisir d'amore und gab sein Debut als Opernsänger am Landestheater Neustrelitz.

Zu seinen jüngsten Engagements im Konzertbereich zählen u. a. Bachs Matthäus-Passion, Mozarts Requiem, Mendelssohns Elias und Paulus sowie Carl Orffs Carmina Burana und Der Mond in szenischer Aufführung. Darüber hinaus singt er im Vokalsolisten-Ensemble unter der Leitung von Frieder Bernius. Wertvolle Impulse und Inspiration erhielt Tobias Völklein durch die Fritz-Wunderlich-Musiktage sowie als langjähriger Stipendiat der Bayerischen Singakademie. Meisterkurse bei Hartmut Elbert (München), Ulrike Sonntag (Stuttgart) oder Caitlin Hulcup (Berlin) ergänzen seine musikalische Ausbildung.