TANZ-WORKSHOPS
Die Kulturwerkstatt der Opernfestspiele bietet gemeinsam mit Profitänzerinnen und -tänzern des Balletts des Staatstheaters am Gärtnerplatz aus München zwei Tanz-Workshops zum Winterballett Peer Gynt an.
Samstag, 15. März
15.00–17.00 Uhr
Kleiner Saal, Festspielhaus CCH
Hugo-Rupf-Platz 1, 89522 Heidenheim
mit den Tänzer*innen Ariane Roustan und Alexander Quetell des Gärtnerplatztheaters
TanzWerk
Wilhelmstraße 10, 89522 Heidenheim
mit Roberta Pisu (ehemals Gärtnerplatztheater, heute freischaffende Choreografin)
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, lediglich bequeme Kleidung, Socken und Spaß an Bewegung.
18.30–19.30 Uhr
Konferenzräume 3+4, Festspielhaus CCH
Meet'n'Greet mit dem Ballettdirektor des Gärtnerplatztheaters Karl Schreiner und Tänzer*innen aus der anschließenden Peer Gynt-Vorstellung. Hier wird dir Peer Gynt, den du später sehen wird, erklärt und du kannst Fragen stellen.
20.00–21.20 Uhr
Martin-Hornung-Saal, Festspielhaus CCH
Vorstellung Peer Gynt (ohne Pause)
Choreografie von Karl Alfred Schreiner, auf Musik von Edvard Grieg und María Huld Markan Sigfúsdóttir, gespielt von der Cappella Aquileia unter der Leitung von Marcus Bosch
Die Teilnahme am Workshop, am Meet'n'Greet und an der Vorstellung kostet 6 €, zahlbar vor Ort in bar. Teilnahme ab 12 Jahren.
Kontakt
Sascha Gogl
Telefon: +49 7321 327-4214
E-Mail: education@heidenheim.de