
(c) Marco Borggreve
Kategorie
Meisterkonzerte
Ort
Rittersaal Schloss Hellenstein / Festspielhaus Congress Centrum*
Einführungsvortrag
19.10 Uhr und 19.30 Uhr
Eröffnungskonzert "MOZARTNACHT"
Sinfoniekonzert
DEBUT IN HEIDENHEIM
Das Eröffnungskonzert des Festspielsommers mit einem spektakulären Debut - das ist schon fast Tradition bei den OH!. Im letzten Sommer war die Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Christoph Poppen mit Teufelsgeiger Niek Baar erstmals zu Gast, nun kommt ein lange geplanter und noch länger angebahnter erster Auftritt an der Brenz: Das Kammerorchester Basel, eines der weltweit besten Ensembles auf seinem Gebiet.
EINE BESONDERE SOLISTEN-RIEGE
Für die Mozartnacht bringt der Schweizer Vorzeige-Klangkörper gleich drei Stars mit: Den australischen Dirigenten und Pianisten südafrikanischer Herkunft Kristian Bezuidenhout, der das Konzert vom Hammerflügel aus leiten wird, die russische Geigerin Alina Ibragimova, und den israelisch-kanadischen Geiger und Bratscher Daniel Bard, der das Werk von Iris Szeghy Hommage à Mednyánszky auch dirigieren wird.
LAUTER PERLEN IM PROGRAMM
Das Programm verspricht einen Eröffnungsabend voller musikalischer Perlen: Johann Christian Bachs Sinfonien stehen zu Unrecht im Schatten der Werke des berühmten Vaters Johann Sebastian. Der jüngste Sohn war zu Lebzeiten sogar viel berühmter und feierte als Pianist und Komponist große Erfolge in London und Paris.
Die Violinkonzerte und Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozarts hingegen gehören unverrückbar zum Repertoire jedes Orchesters - und jedes Geigensolisten. Bei vielen seiner Werke kann das Publikum im Kopf die eine oder andere Melodie mitsummen... Mozart hat seine Violinkonzerte für sich selber im Alter von nur 19 Jahren komponiert, um sie am Salzburger Hof aufzuführen. Dass er sich von Graf Colloredo mit einem Fußtritt aus dem Schloss katapultieren ließ, weil er kein Lakai mehr sein wollte, ist nicht nur eine Lustige Randnotiz aus dieser Zeit: Der Künstler will autonom sein!
Die Hommage à Mednyánszky der 1946 geborenen Komponistin Iris Szeghy ist ein Auftragswerk für das Kammerorchester Basel, das natürlich auch die Uraufführung gespielt hat. Die Komponistin entstammt einer ungarischen Familie, wuchs in der Slowakei auf und lebt seit vielen Jahren in Zürich . Ihre Werke erscheinen in Konzertprogrammen auf der ganzen Welt.
PROGRAMM
Johann Christian Bach:
Sinfonie Nr. 6 in g-moll op. 6
Wolfgang Amadeus Mozart:
Konzert für Violine und Orchester Nr 3 G-Dur KV 216
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonie Nr. 27 G-Dur KV 199
Besetzung
Hammerflügel und Leitung | Kristian Bezuidenhout |
Violine und Leitung (Szeghy) | Daniel Bard |
Violine | Alina Ibragimova |
Orchester | Kammerorchester Basel |