Zum Content
OH! Opernfestspiele Heidenheim

© Concerto Winterstein

Kategorie

Meisterkonzerte

Ort

Waldorfschule Heidenheim

„Kaum ein Pianist beherrscht ein so großes Repertoire so formvollendet…“ (concerti)

Mit Gerhard Oppitz kommt ein Weltstar nach Heidenheim. Seit Jahrzehnten sorgt der gefeierte Pianist in den großen Konzertsälen der Welt für Furore. Seine jahrzehntelange Laufbahn führte den gebürtigen Bayern in die bedeutendsten Musikmetropolen dieser Welt. Als Solist spielte er mit den Berliner und Wiener Philharmonikern, dem Israel Philharmonic und dem London Orchestra, dem Philadelphia und dem Cleveland Orchestra, den Sinfonieorchestern von Detroit, San Francisco, Boston, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Staatskapelle Dresden, den Orchestern von Paris und München.
Berühmt ist Oppitz auch für seine Klavier-Recitals, in denen er sich häufig den Werken für Soloklavier von Bach, Beethoven, Mozart und Brahms widmet – und von Schubert und Liszt, deren Schaffen auch in Heidenheim im Mittelpunkt steht.

2009 wurde Oppitz mit dem Brahms-Preis der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein ausgezeichnet – ein Preis, mit welchen musikalische Größen wie Leonard Bernstein und Lord Yehudi Menuhin geehrt worden waren.

 

PROGRAMM

Franz Schubert – Klaviersonate C-Dur D840 Reliquie
Franz Schubert – Drei Klavierstücke D946
Franz Liszt – Ballade Nr. 2 h-Moll
Franz Liszt – Drei Petrarca-Sonette aus Années de pèlerinage
Franz Liszt – Variationen über Bachs Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen

Ensembles

Klavier Gerhard Oppitz