
Foto: Denise Krentz
Kategorie
Konzert
Ort
Brenzpark/Festspielhaus CC*
OH! im Park - Klassik unter Sternen
Last Night
LAST NIGHT
KLASSIK UNTER STERNEN – das ist eine spektakuläre Last Night, ein Feuerwerk an populären Ohrwürmern, ein Ereignis für alle. Festspieldirektor Marcus Bosch verwirklicht seinen Traum: Festspiele für alle! Klassik-Fans und Film-Freaks, Open-Air-Profis und Neugierige, alt und jung, Menschen in Jeans oder im Cocktailkleid, Familien auf der Picknickdecke: Bis zu 5000 Menschen an einem zauberhaften Abend im Heidenheimer Brenzpark. Der krönende Abschluss der OH! 2021 am ersten August. Mit Sternschnuppen!
O FORTUNA!
Mit den Carmina Burana steht das berühmteste Chorwerk des gesamten 20. Jahrhunderts auf dem Programm, das seinen Komponisten Carl Orff schlagartig berühmt machte. Die hier vertonten mittelalterlichen Verse aus dem Kloster Benediktbeuern handeln von Frühling und Sehnsucht, handfesten erotischen Szenen und Saufgelagen, und – natürlich – von der großen Liebe, eingerahmt von der großen Schicksals-Anrufung durch den Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn: O Fortuna!
GANZ GROSSES KINO
Im zweiten Teil erklingen zwei der berühmtesten Film-Musiken der Geschichte – die zu Star Wars und Harry Potter. Ein Überraschungs-Werk wird es auch noch geben – aber das wird hier noch nicht verraten! Die Stuttgarter Philharmoniker zeigen noch einmal ihre Klasse und Vielseitigkeit, und die Last Night beweist, dass Große Oper und ganz großes Kino zusammen gehören bei den Opernfestspielen Heidenheim.
PROGRAMM:
Carl Orff
Carmina Burana
John Williams
Filmmusik aus Star Wars und Harry Potter
Publikums-Wahl:
Überraschungs-Werk (wie Sie wählen können,
wird noch bekannt gegeben!)
Wichtig: Bei Regen findet „OH! IM PARK“ im Festspielhaus statt. Es wird auch Tickets mit Platzgarantie für das Festspielhaus geben. Alle Infos dafür werden rechtzeitig vor dem Vorverkaufsbeginn bekannt gegeben.
- Kreativteam
Dirigent Marcus Bosch - Besetzung
Sopran Anna-Lena Elbert Tenor Martin Platz Bariton Zoltán Nagy - Ensembles
Festspielorchester Stuttgarter Philharmoniker Festspielchor Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn Eleven des Neuen Kammerchors Heidenheim