Zum Content
OH! Opernfestspiele Heidenheim

(c) Oliver Vogel

Kategorie

Konzert

Ort

Pauluskirche Heidenheim

Einführungsvortrag

19.30 Uhr im Emil-Ortlieb-Saal (Rathaus)

DER KAMMERCHOR STUTTGART KEHRT ZURÜCK

OH! in der Pauluskirche steht für große Musikabende während des Festspielsommers im größten Gotteshaus in Heidenheim. Der Kammerchor Stuttgart mit seinem Gründer und Leiter Frieder Bernius war im KonzertSommer 2021 bereits zu Gast in der Stiftskirche Obermedlingen. Bei seiner Rückkehr nach Heidenheim bringen die Sängerinnen und Sänger ein nicht minder renommiertes Ensemble mit: Das Barockorchester Stuttgart. Zusammen führen die beiden Klangkörper drei erlesene geistliche Werke aus dem Barock mit - für das Seelenheil!

BACH FÜR ALLE GLÄUBIGEN!

Die "kleine" Messe BWV 235 konnte (anders als die große h-moll-Messe) sowohl im katholischen Dresden als auch im lutherischen Leipzig aufgeführt werden - weniger ein Beispiel für ökumenische als eher praktische Gedanken des Komponisten. Denn mit Kyrie und Gloria wird nicht die sancta ecclesia catholica besungen, die Heilige katholische Kirche also, und mit dem Erbarme dich (Kyrie) und dem Lobgesang (Gloria) kann man eben prima in jeder christlichen Konfessionsrichtung einen Gottesdienst bestreiten. Mit Singet dem Herrn bringt der Kammerchor Stuttgart die prächtigste (und anspruchsvollste) von Bachs doppelchörigen Motetten mit. Und die Messe Omnium Sanctorum (aller Heiligen) stammt aus der Feder seines böhmischen Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka, dessen Werke in den letzten Jahre immer beliebter werden.

CHOR DER SUPERLATIVE

"Kein Superlativ ist verschwendet, um diesen Chor zu rühmen" - mit diesem euphorischen Lob der ZEIT ist eigentlich alles gesagt. Die Preise des Ensembles, die Tourneen und Einladungen zu den renommiertesten Konzerthäusern der Welt hier aufzuzählen, würde den Platz sprengen. Frieder Bernius, der den Kammerchor Stuttgart auch bei der Rückkehr des Klangkörpers nach Heidenheim leiten wird, ist übrigens einer der Lehrer von Festspieldirektor Marcus Bosch.

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach: Missa in g-Moll BWV 235

Johann Sebastian Bach: Singet dem Herrn BWV 225

Jan Disma Zelenka: Missa Omnium sanctorum

 

Gefördert durch die Stefan Doraszelski Stiftung