TANZPROJEKT "MORGENGRAUEN"
Dieses inklusive Tanzprojekt bringt Jugendliche von verschiedenen Schulen in Heidenheim zusammen, um gemeinsam mit dem Tanzpädagogen und Choreografen Alan Brooks eigene tänzerische Ausdrucksformen zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das bloße Einstudieren einer vorgefertigten Choreografie, sondern das Entwickeln eigener Ideen und Bewegungen. Ausgehend von der Musik zu Peer Gynt gestalten die Kinder ihre ganz persönlichen Tänze, welche durch viel Raum für eigene Impulse, die individuellen Stärken der Teilnehmer*innen sichtbar machen.
Zu Beginn besuchte Alan Brooks jede Schule einzeln, wobei die individuellen Solos der Kinder erarbeitet wurden. Im Anschluss fanden sich alle Gruppen zu gemeinsamen Proben zusammen, bei denen eine gemeinsame Choreografie entwickelt wurde, die das Finale des Auftritts bildet. Während dieser Phase rückte besonders das soziale Miteinander in den Fokus. Teamfähigkeit, Rücksichtnahme und das Bewusstsein für die Bedürfnisse Anderer wurden auf tänzerische Weise gefördert.
Das Projekt wird mit einer gemeinsamen Aufführung am 30. Juli 2025 im Konzerthaus Heidenheim abgeschlossen, bei der die Jugendlichen ihre Ergebnisse auf der Bühne präsentieren.