Zum Content

© Jeanne Degraa

Pisana, Freundin und vertraute Lucrezias - I Due Foscari

Die deutsche Mezzosopranistin Julia Rutigliano wurde in Würzburg geboren, sie studierte an der Hochschule für Musik und Theater in München und an der Bayerischen Theaterakademie. 2010 gewann sie den ersten Preis beim Robert-Stolz-Wettbewerb in Hamburg sowie den „Karl-Böhm-Preis“ für die beste Mozart-Interpretation beim Ferruccio-Tagliavini-Wettbewerb.

 

Sie war am Staatstheater Nürnberg engagiert und sang in Köln, Karlsruhe, München, Bonn, Bern, Montreux, Oldenburg, bei Konzerten in Bayreuth, mit dem Münchner Kammerorchester, in der Tonhalle Zürich und in der Victoria Hall in Genf. Am Prinzregententheater in München sang sie Donna Elvira, Helena, Alarico und Liddy. Sie war in Braunschweig engagiert, wo sie Rollen wie Carmen, Olga, Suzuki, Orlofsky, Aksinja, und Donna Elvira sang, außerdem gab sie ihr erfolgreiches Debüt als Venus in »Tannhäuser« in Bremen.

Zu ihren letzten Engagements zählen »Rheingold«, »Walküre« und »Götterdämmerung« mit Mo. Petrenko in Bayreuth.