Daniel Di Prinzio wurde 1998 in Venedig geboren. Schon als Kind erhielt er Klavier und Gesangsunterricht. Seit dem siebten Lebensjahr sang er im Kinderchor Piccoli Cantori Veneziani und sammelte zahlreiche Erfahrungen am Teatro la Fenice in Venedig. Nach dem Stimmwechsel nahm er Unterricht bei Maestro Sherman Lowe in Venedig und Treviso. Oktober 2018 begann Di Prinzio sein Gesangsstudium an der HMT in München in der Bachelor-Klasse von Professor Lars Woldt. Derzeit studiert er im ersten Semester Master Konzertgesang. Lied. Unterricht bekam er bei Professor Donald Sulzen und zurzeit bei Gerold Huber und Christian Gerhaher.
Sein Operndebut gab er im Oktober 2020 als Nardo (La finta giardiniera), im April 2021 sang er den Papageno in einer Hochschulproduktion von Mozarts Die Zauberflöte in der Reihe Oper im Reaktor in München. Am Volkstheater München war er im November 2022 als Buttermeister in der BBBEO Kinderoper zu hören. Di Prinzio sammelt künstlerische Erfahrungen in Deutschland und in Italien, im Mai trat er in Venedig auf, zusammen mit dem Gitarristen Ihor Kordiuk Werke von Federico Garcia Lorca, Donizetti und Tosti im Palazzo Grimani und in der Scuola Grande di San Teodoro. Zu seinem Oratorienrepertoire gehören auch die Petite messe solenelle von Gioacchino Rossini, sowie die Erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy, diese führte er Juli 2022 zusammen mit den Münchner Symphonikern auf. Er besuchte mehrere Meisterkurse bei Karl-Heinz Hanser, Ian Bostridge, Vesselina Kasarova und Barbara Frittoli.