Zum Content
OH! Opernfestspiele Heidenheim

© Andrej Grilc

Kategorie

Meisterkonzerte

Ort

Waldorfschule Heidenheim

Die Preisträger des ARD-Streichquartett-Wettbewerbs zum ersten Mal in Heidenheim

Vier internationale Musiker*innen, vier einzigartige Persönlichkeiten, ein Streichquartett. Das Barbican Quartet verkörpert eine originelle Stimme der Kammermusikszene, die das Publikum mit ihren innigen, kraftvollen Darbietungen und ihrem virtuosen Zusammenspiel begeistert. Die vier Künstler*innen bringen ihre individuellen Stärken in das gemeinsame Spiel, um das bekannte und bedeutende Streichquartett-Repertoire, aber auch zeitgenössische Musik zu vereinen und zu vermitteln. Im September 2022 gewann das Barbican Quartet den Ersten Preis beim 71. Internationalen Streichquartett-Wettbewerb der ARD. Außerdem wurde ihm der Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Dobrinka Tabakova, der Genuin-Klassik-Preis, der GEWA-Preis und der Henle-Urtext-Preis verliehen. In Heidenheim spielen die vier Ausnahmenmusiker*innen Streichquartette aus ganz Europa: Der Österreicher Franz Schubert ist genauso vertreten, wie der Brite Benjamin Britten und Maurice Ravel aus Frankreich.

 

PROGRAMM

Franz Schubert – Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D87
Benjamin Britten – Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 25
Maurice Ravel – Streichquartett F-Dur op. 35

Ensembles

BARBICAN QUARTET