
© Pavel Nesvadba
Kategorie
Konzert
Ort
Pauluskirche
Einführungsvortrag
19:30 Uhr
OH! in der Pauluskirche "GOTTESLOB"
FESTSPIELCHOR A CAPPELLA
Seit Jahren ist er gern gesehener Gast auf dem Schlossberg in den Opernaufführungen der Festspiele, aber auch auf dem Konzertpodium hat er das das Heidenheimer Publikum immer wieder hingerissen: Der Tschechische Philharmonische Chor Brünn, eines der profiliertesten und führenden Vokalensembles Europas, ist in dieser Saison nicht nur in Madama Butterfly und Alzira zu erleben, sondern auch in einem feierlichen Konzert in Heidenheims größtem Gotteshaus – der Pauluskirche.
MUSIKALISCHES GLAUBENSBEKENNTNIS
Unter der Leitung von Petr Fiala stehen vor allem Werke böhmischer Komponisten auf dem Programm, aber auch zwei Kompositionen von Giuseppe Verdi. Die Zeitspanne reicht dabei vom 16. Jahrhundert, in dem Jacobus Gallus seine Werke verfasste, bis hin zum Beginn des 20. Jahrhunderts, als Leoš Janáčeks Otčenáš entstand – das tschechische Vater unser. Lediglich stellenweise von Harfe und Orgel begleitet, bringt der Chor die großen und intimen Sakralwerke seiner Landsleute in der Pauluskirche zu Gehör.
PROGRAMM
Jacobus Gallus
Lamentationes
Bohuslav Matěj Černohorský
Laudetur Jesus Christus
Zdeněk Fibich
Missa brevis F-Dur
Giuseppe Verdi
Pater noster
Stabat mater
Antonín Dvořák
Ave Maria
Ave Maris Stella
Leoš Janáček
Otčenáš (Vater unser)
Kreativteam
Dirigent | Petr Fiala |
Besetzung
Altus | Marie Vrbová |
Tenor | Tomáš Kořínek |
Harfe | Pavla Kopecká |
Orgel | Martin Jakubíček |
Ensembles
Festspielchor | Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn |